Wie setzten Sie die kostenlose Virtualisierungslösung von Microsoft am optimalsten in Ihrer Infrastruktur ein? Was müssen Sie bei der Hardware beachten? Welche Möglichkeiten bietet Ihnen die Lösung?
Carsten Rachfahl ist seit 1988 in der IT-Branche tätig. In dieser Zeit hat er sich mit den unterschiedlichsten Themen auseinandergesetzt. Aktuell liegt der Schwerpunkt seiner Expertise auf der Microsoft Virtualisierungslösung Hyper- V, Storage Spaces Direct und Azure Stack.
In seinen Webinaren, Videos und Blogpost, teilt er sein Wissen mit einer großen Community. Dafür wurde er von 2011 beginnend, jedes Jahr mit dem Microsoft Most Valueable Award ausgezeichnet. In seinem Fachgebiet war er der erste deutsche MVP. Das coole daran ist, der Kontakt zu der Microsoft Produktgruppe, die für die Entwicklung und Vermarktung der Technologie zuständig ist und wofür er einmal im Jahr zu einem Treffen nach Redmond fliegt.
Seinen großen Traum erfüllte er sich 2016 mit der Organisation der Cloud & Datacenter Conference Germany. Einmal im Jahr trommelt er jährlich hochkarätige Sprecher aus dem In- und Ausland zusammen und bietet so den Teilnehmern und Teilnehmerinnen ein breites Spektrum an Wissen zu dieser Thematik.
Auch er selbst wir regelmäßig als Sprecher auf Microsoft-Veranstaltungen sowie internationalen Konferenzen eingeladen. Er ist Gründungsmitglied der deutschen Hyper-V Community.
Intensiver Austausch mit gleichgesinnten.
Persönliche Gespräche mit dem Trainer sind möglich.
Eine performante Schulungshardware steht auch außerhalb der Kurszeiten als Lab zur Verfügung.
Leihstellungen von namenhaften Hardware Hersteller geben einen Eindruck von der neuen Technologie.
Praxisnahe Beispiele und das Schöpfen aus der jahrelangen Erfahrung von dem Experten im Hyper-V Umfeld.
Statt Folien Live-Demos und statt Zuschauen aktiv werden und das gelernte auf der Schulungshardware direkt umsetzen.
Konzentrieren Sie sich ganz auf den Kurs. Stellen Sie ihre Fragen und schöpfen Sie aus unserem reichhaltigen Wissen.
Einführung in die Virtualisierungssoftware mit Hyper-V
Netzwerke, Migration und Hochverfügbarkeit ohne Failover-Cluster
Migration, Monitoring, Powershell und SMB3
Aufbau und Betrieb einer hochverfügbaren Lösung mit Hilfe eines Failover-Clusters
Wir beginnen mit der Installation eines Hyper-V Hosts und erklären die Bedingungen und Anpassungen. Das aufzeigen von Fehlerquellen und Best-Practice Vorschlägen hilft von Anfang an eine durchdachte Lösung aufzubauen.
Jedem Teilnehmer steht ein eigens Schulungssystem zur Verfügung, wo er das theoretische Wissen direkt in die Praxis umsetzen kann. Je mehr Fehler gemacht werden, desto mehr kann gelernt werden.
Es werden verschiedene Szenarien mit unterschiedlichen Anforderungen durchgesprochen. In verschiedenen Labs können Sie dann das praktische Wissen vertiefen.
2499,- Euro netto pro Person
jeder weitere Teilnehmer aus einem Unternehmen zum selben Kurstermin 1999.- Euro
Rachfahl IT – Solutions GmbH & Co.KG
Heiligenhaus 21
59969 Hallenberg
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
2020 © Rachfahl IT-Solutions GmbH & Co.KG
Designed im BRAND / ATELIER